Plakatwettbewerb „Menschenrechte für Alle“. Die Ausstellung der Plakate sowie die anschließende Preisverleihung finden am 21.03.2025 im Internationalen Zentrum der Stadt Duisburg statt. Um die Bilder zu durchstöbern, wischen Sie nach rechts oder links. Einige der Plakate sind von der Kunst Banksys inspiriert und wurden von Schülerinnen und Schülern als kreative Interpretation seiner Werke im Rahmen […]
Die Umwelthelfer der WBD stellen ihr Umweltmobil bereit und klären auf im Sinne eines friedlichen und nachhaltigen Miteinanders Besuchen Sie uns im Internet: www.wb-duisburg.de
Sie sind so bunt wie wir Menschen selbst. Märchen gibt es in jedem Land und in jeder Kultur - sie erzählen uns von fremden Dingen, aber wir können auch immer wieder Gemeinsamkeiten finden, die uns einander näher bringen. Ein fantasievolles und kreatives Erzählangebot wartet auf Sie und Ihre Kinder! Lassen Sie sich und Ihre Kinder […]
ZWEITZEUGEN e.V. ermutigt und befähigt (junge) Menschen, durch das Weitergeben der Geschichten von Überlebenden des Holocaust selbst zu zweiten Zeug*innen, zu Zweitzeug*innen zu werden, und sich gegen Antisemitismus und andere Diskriminierungsformen im Heute einzusetzen. Unser niedrigschwelliges, wirksames und mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm bietet eine Antwort auf die Frage, wie Erinnerung in Zukunft auch ohne Zeitzeug*innen gelingen […]
Liebe Menschen in Duisburg, denen Demokratie am Herzen liegt! Die aktuellen Wahlerfolge und steigenden Umfragewerte rechtsnationaler Parteien und Gruppierungen haben uns entsetzt und machen vielen Menschen in der Republik große Sorgen. Wir vom DemokratieKreis Duisburg wollen auf kommunaler Ebene deutliche Zeichen setzen für Demokratie und Menschenrechte. Der DemokratieKreis Duisburg ist keine Partei sondern eine Initiative. […]
Vorstellung der Arbeitsfelder: Die Ortsgruppe Duisburg wurde bereits 1968 gegründet und besteht zurzeit aus 14 aktiven Mitgliedern. Jeden 1. und 3. Mittwoch eines Monats treffen sich die Mitglieder um 19.30 Uhr im Soziokulturellen Zentrum, Stapeltor 6, 47051 Duisburg. Schwerpunktmäßig werden hier die Kampagnen und die Öffentlichkeitsarbeit geplant und koordiniert. Regelmäßig (jeden 2. Samstag in ungeraden […]
Seit 2023 ist der DemokratieKreis Duisburg mit verschiedenen kulturellen und politischen Events im öffentlichen Bereich präsent. Wir werben für eine demokratische Gesellschaft und die Wahrung der Menschenrechte. Dabei stehen Partizipation und Wirksamkeit deutlich im Vordergrund. Gemeinsam mit verbündeten Organisationen, Kulturakteuren und Einzelpersonen tritt der DemokratieKreis als Veranstalter von interaktiven Speed Debatings, Workshops, schulischen Formaten, Wunschbaum-Straßen-Aktionen, […]
Videovorführung Teilnehmende aus unseren AGs der Herbert-Grillo-Schule und weitere Teilnehmende aus unserer Einrichtung/ unseren Maßnahmen werden an einem Tag zum Thema „Menschenwürde schützen“ eine große Wandfläche an der Herbert- Grillo- Schule mit einem Graffitikünstler gestalten. Die Aktionen werden zu einem Video geschnitten und am Eventtag ,,Inhouse -IZ“ vorgeführt. Außerdem gibt es mit Hilfe einer Button-Maschine […]
Bildungsangebot Veranstaltet durch die AWO-Integrations gGmbH werden, am Eventtag ,,Inhouse-IZ“, individuelle Beiträge zum Thema Menschenwürde vorgestellt. Diese Beiträge wurden von einer Gruppe Jugendlicher zur Verfügung gestellt, für die das Thema ,,Menschenwürde schützen“ eine ganz besondere Bedeutung hat.
Tanz- & Kulturangebot Der Verein TKM (Tanz – Kultur- Musik) bietet Tanzworkshops und Mittanz-Aktionen gegen Rassismus für Kinder und Jugendliche in Duisburg Hochfeld / Homberg und Marxloh an. Sobald die Brüder Dino und Neso Salijevic mit ihrem Tanzmobil auftauchen ist für heiße Rhythmen und viel Spaß für die Kids gesorgt. IWgR Aktionstag 2024Internationalen Wochen gegen […]
Bildungsangebot ZWEITZEUGEN e.V. ermutigt und befähigt (junge) Menschen, durch das Weitergeben der Geschichten von Überlebenden des Holocaust selbst, zu zweiten Zeug*innen bzw. zu Zweitzeug*innen zu werden und sich gegen Antisemitismus und andere Diskriminierungsformen im Heute einzusetzen. Das niederschwellige, wirksame und mehrfach ausgezeichnete Bildungsprogramm von ZWEITZEUGEN e.V. bietet eine Antwort auf die Frage, wie Erinnerung in […]
Ausstellung Ausstellung „Tatort Duisburg 1933-1945“ über die Verfolgung der Duisburger Sinti und Juden sowie die unmenschliche Behandlung der „Ostarbeiterinnen“.
Vortragsangebot Im Rahmen des Eventtages ,,Inhouse-IZ“ werden für Schulen (ab Klasse 9) und Jugend- und Erwachsenenorganisationen, durchgeführt durch die Vereinigung VVN/BdA, Vorträge zum Thema ,,Was Faschismus für den einzelnen Menschen und seine Familie bedeutete“ angeboten. Dabei bleibt die Bedeutung von Faschismus des Einzelnen hierbei nicht im Gestern stehen, sondern schlägt einen Bogen zu den heutigen, […]
Lesung Im Rahmen des Eventtages ,,Inhouse-IZ“ wird Christa Bröcher, seit 1970 Mitglied der Vereinigung Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA), aus der Duisburger Broschüre der ,,Kinder des Widerstandes“ lesen. Weitere Informationen zur Broschüre finden Sie unter: www.kinder-des-widerstandes.de
Auf ein Wort mit der Polizei – eine Begegnung auf Augenhöhe beim großen Inhouse Event im Internationalen Zentrum im Rahmen der #IWgR25 Sprechen Sie mit Kolleginnen und Kollegen der Duisburger Polizei und fragen Sie sie, was Sie schon immer fragen wollten. Informieren Sie sich über die Polizeiarbeit aus erster Hand. Lassen Sie sich beraten über […]
Lale Öztürk, Vorlesepatin aus Duisburg sowie auch Koordinatorin für Sprachförderung im Amt für schulische Bildung, wurde am 18.02.2025 von der Stiftung Lesen mit dem Deutschen Lesepreis in der Kategorie "Herausragendes persönliches Engagement" in Berlin ausgezeichnet. Rund 100 Frauen und Männer engagieren sich nach Angaben der Stadt Duisburg regelmäßig als Vorlesepatinnen und -paten in Kindertageseinrichtungen und […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Wir verwenden keine Google Fonts, allerdings haben wir Videos eingebettet. Mit Click auf ein Video akzeptieren Sie die Übertragung Ihrer IP-Adresse an Google und Youtube. Sollten Sie das nicht wünschen, klicken sie bitte nicht auf das Video oder verlassen direkt unsere Seite. 99,97% der Nutzer wünschen sich eine ordentliche Streamingperformance, wodurch wir die Googledienste nutzen müssen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.