Lale Öztürk, Vorlesepatin aus Duisburg sowie auch Koordinatorin für Sprachförderung im Amt für schulische Bildung, wurde am 18.02.2025 von der Stiftung Lesen mit dem Deutschen Lesepreis in der Kategorie „Herausragendes persönliches Engagement“ in Berlin ausgezeichnet.
Rund 100 Frauen und Männer engagieren sich nach Angaben der Stadt Duisburg regelmäßig als Vorlesepatinnen und -paten in Kindertageseinrichtungen und Zweigstellen der Stadtbibliothek. Vorleseveranstaltungen gibt es mittlerweile im gesamten Stadtgebiet für Kinder jeden Alters.
„Nicht jeder hat die gleichen Chancen“, sagt Lale Öztürk. Start- und Bildungschancen können sich oft unterscheiden, sagt sie. Wichtig sei bei solchen Formaten, Kindern zu zeigen, dass man sie sieht. In ihren Vorlese-Nachmittagen ist die Gruppe gemischt. Bücher sind Zufluchtsorte, sie schaffen Hoffnung, vermitteln Werte, sagt Öztürk, Lesen schafft Teilhabe. Die alte Floskel „Wer lesen kann ist klar im Vorteil“ ist eben noch immer relevant.
Beim Aktionstag im Rahmen der IWgR wird Lale gemeinsam mit ihrer Tochter die Geschichten in den Büchern zum Leben erwecken.
Bilderbuchkino Aufführung 1 – 15:30 bis 16:00 Uhr
Bilderbuchkino Aufführung 2 – 17:30 bis 18:00 Uhr
Übrigens: Lale Öztürk hat als Gewinnerin ein Preisgeld in Höhe von 2500 Euro erhalten, dafür hat sie auch schon Pläne. Es soll eine riesige Leseparty geben. Und Lale Öztürk, die wird ohnehin immer lesen.
Quelle: Lale Öztürk aus Duisburg: Die Vorleserin