Fassaden – Junges Ensemble Ruhr –

Das JER steht für Entdeckerlust und Experimentierfreude, für die Auseinandersetzung mit anregenden Themen, Menschen, Musik. 15 junge Akteure aus 4 Kontinenten – in ihrer Musik verbinden sich traditionelle Elemente ihrer Kulturen mit Einflüssen aus Jazz, Pop, Reggae, Klassik, Chanson und neuer Musik. Songs, Texte, Bilder erzählen, was sie umtreibt.

Die Produktion hinterfragt die ‚Wehrhaftigkeit‘ der deutschen Gesellschaft im Wahljahr 2025, in Zeiten globaler Krisen, Fake News und Polarisierung. Es geht um die ‚Fassaden‘ großer Institutionen, die Glaubwürdigkeit der westlichen Erzählung von Freiheit und Wohlstand, aber ebenso um Masken im persönlichen und digitalen Alltag.

Wären Bildung und Kunst, Konzepte von Teilhabe und Begegnung nicht die bessere Antwort auf diese Herausforderungen als Aufrüstung und Abschottung? Engagement für ein gutes Miteinander macht Sinn, hilft gegen Zukunftsangst und schlechte Laune.

Eintritt: frei – Hutkonzert

Fest der Kulturen: Newroz – Neujahrsfest

ZIUMA e.V. und Kulturakademie e.V. veranstalten das traditionelle Newroz-Fest. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist die Teilnahme nur nach verbindlicher Anmeldung bei info@ziuma.de möglich!

Nouruz (persisch نوروز, DMG Naurūz, kurdisch نه‌ورۆز Newroz, türkisch Nevruz; übersetzt „Neuer Tag“) ist der Name des Neujahrs- und Frühlingsfestes, das vor allem im persischen Kulturraum mit dem Frühlingsbeginn (Tagundnachtgleiche), dem Tag des astronomisch berechneten Eintritts der Sonne in das Tierkreiszeichen des Widders, gefeiert wird. Der Tag fällt auf den 20. oder 21. März und sein Beginn entsprechend dem Beginn der Tagundnachtgleiche auf unterschiedliche Uhrzeiten. Seit dem 10. Mai 2010 ist Nouruz auf Beschluss der 64. Generalversammlung der Vereinten Nationen als „internationaler Nouruz-Tag“ anerkannt. Die Generalversammlung stellte in ihrer Erklärung fest, dass „Nouruz ein Frühlingsfest ist, das von mehr als 300 Mio. Menschen seit mehr als 3000 Jahren auf der Balkanhalbinsel, in der Schwarzmeerregion, im Kaukasus, in Zentralasien und im Nahen Osten gefeiert wird“. Am 30. September 2009 nahm die UNESCO den Nouruz-Tag in die Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit auf. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nouruz

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist die Teilnahme nur nach verbindlicher Anmeldung bei info@ziuma.de

Tanzen gegen Rassismus

Tanz- & Kulturangebot

Der Verein TKM (Tanz – Kultur- Musik) bietet Tanzworkshops und Mittanz-Aktionen gegen Rassismus für Kinder und Jugendliche in Duisburg Hochfeld / Homberg und Marxloh an. Sobald die Brüder Dino und Neso Salijevic mit ihrem Tanzmobil auftauchen ist für heiße Rhythmen und viel Spaß für die Kids gesorgt.

IWgR Aktionstag 2024
Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg unter dem Motto: „Menschenrechte für alle!“
Aktionstag am Samstag, 16.03.2024 in der Duisburger Innenstadt.
Große Resonanz gab es für die Auftritte des TKM (Tanz-Kunst -Musik) Kulturverein e.V. auf der kleinen Bühne.
Bild: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
IWgR Aktionstag 2024
Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg unter dem Motto: „Menschenrechte für alle!“
Aktionstag am Samstag, 16.03.2024 in der Duisburger Innenstadt.
Große Resonanz gab es für die Auftritte des TKM (Tanz-Kunst -Musik) Kulturverein e.V. auf der kleinen Bühne.
Bild: Ilja Höpping / Stadt Duisburg