Amnesty International – Gruppe Duisburg

Internationales Zentrum (IZ) Flachsmarkt 15, Duisburg

Vorstellung der Arbeitsfelder: Die Ortsgruppe Duisburg wurde bereits 1968 gegründet und besteht zurzeit aus 14 aktiven Mitgliedern. Jeden 1. und 3. Mittwoch eines Monats treffen sich die Mitglieder um 19.30 […]

Demokratiekreis D

Internationales Zentrum (IZ) Flachsmarkt 15, Duisburg

Liebe Menschen in Duisburg, denen Demokratie am Herzen liegt! Die aktuellen Wahlerfolge und steigenden Umfragewerte rechtsnationaler Parteien und Gruppierungen haben uns entsetzt und machen vielen Menschen in der Republik große […]

Kinder des Widerstandes

Internationales Zentrum (IZ) Flachsmarkt 15, Duisburg

Lesung Im Rahmen des Eventtages ,,Inhouse-IZ“ wird Christa Bröcher, seit 1970 Mitglied der Vereinigung Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN/BdA), aus der Duisburger Broschüre der ,,Kinder des Widerstandes“ […]

Vorträge zum Thema “Faschismus – damals und heute”

Internationales Zentrum (IZ) Flachsmarkt 15, Duisburg

Vortragsangebot Im Rahmen des Eventtages ,,Inhouse-IZ“ werden für Schulen (ab Klasse 9) und Jugend- und Erwachsenenorganisationen, durchgeführt durch die Vereinigung VVN/BdA, Vorträge zum Thema ,,Was Faschismus für den einzelnen Menschen […]

Tatort Duisburg 1933 – 1945

Internationales Zentrum (IZ) Flachsmarkt 15, Duisburg

Ausstellung Ausstellung „Tatort Duisburg 1933-1945“ über die Verfolgung der Duisburger Sinti und Juden sowie die unmenschliche Behandlung der „Ostarbeiterinnen“.

„Erinnern ohne Zeitzeug*innen? – Erinnern mit Zweitzeug*innen

Internationales Zentrum (IZ) Flachsmarkt 15, Duisburg

Bildungsangebot ZWEITZEUGEN e.V. ermutigt und befähigt (junge) Menschen, durch das Weitergeben der Geschichten von Überlebenden des Holocaust selbst, zu zweiten Zeug*innen bzw. zu Zweitzeug*innen zu werden und sich gegen Antisemitismus […]

„Erinnern ohne Zeitzeug*innen? – Erinnern mit Zweitzeug*innen“

Internationales Zentrum (IZ) Flachsmarkt 15, Duisburg

ZWEITZEUGEN e.V. ermutigt und befähigt (junge) Menschen, durch das Weitergeben der Geschichten von Überlebenden des Holocaust selbst zu zweiten Zeug*innen, zu Zweitzeug*innen zu werden, und sich gegen Antisemitismus und andere […]

„Unser bunter Steingarten“

Städtisches Jugendzentrum Angertaler Straße Angertaler Straße 108, Duisburg

„Unser bunter Steingarten“ – gemeinsam gegen Rassismus, für Vielfalt und Toleranz Jeweils am 21.03.2025 und am 28.03.2025 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wir laden euch herzlich zu unserem Workshop […]

„Alltagsrassismus erkennen“

Städtisches Spielzentrum Süd Rotdornstraße 1, Duisburg

Wir zeigen euch einen Kurzfilm zum Thema Alltagsrassismus und möchten die Inhalte mit euch diskutieren. Mit Hilfe unseres Meinungsbarometers werden wir Alltagsrassismus kritisch hinterfragen. Für Jugendliche und junge Erwachsene ab […]