ÜBERSEehen – Pädagogisches Angebot im Rahmen der Ausstellung

Johannes-Corputius-Platz 1, 47051 Duisburg Johannes-Corputius-Platz 1, Duisburg, NRW, Germany

Im Rahmen der Ausstellung des Zentrums für Erinnerungskultur bieten wir einen Workshop für Schüler*innen an. Die Teilnehmenden lernen mehr über die koloniale Vergangenheit und deren Spuren in Duisburg. Bei genauem Hinsehen erkennen wir auch in unserem Alltag viele Verbindungen zur Kolonialgeschichte. Die Schüler*innen suchen nach historischen Spuren, deren Folgen oft noch spürbar sind, aber meist […]

Internationale Wochen gegen Rassismus – Wir sind auch auf social media dabei! 🌍✊ – Online

ARIC-NRW e.V. Hochfeldstraße 42, Duisburg, NRW, Germany

Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus teilen wir jeden Tag spannende und informative Inhalte rund um Rassismus, Antidiskriminierung und Empowerment. Fakten, Impulse, Handlungsmöglichkeiten – kurz & prägnant auf den Punkt gebracht! 💡 Folgt uns auf Instagram & LinkedIn: @aric-nrw 📅 Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen! #IWgR #GegenRassismus #ARICNRW

Großbanner “AWO gegen Rassismus”

AWO-Integrations gGmbH Integrationsagentur Kuhlenwall 8, Duisburg, NRW, Germany

Großbanner „AWO gegen Rassismus“ wird am AWO City Haus Gebäude, in der Stadtmitte aufgehängt.

Storytelling – Jede*r kann die Welt verändern

Storytelling: Geschichte von Menschen erzählen, die sich für ihre Würde und Recht eingesetzt haben, und darüber diskutieren, was Würde in verschiedene Kulturen bedeutet.“ Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Anne Frank, Nelson Mandela, Rosa Parks“. Die Storytellings werden in den Frauenkursen und in Zusammenarbeit mit den Grundschulen von den Integrationsagenturen der AWO Integrations […]

Pink gegen Rassismus – Gallery Walk

Stadtsportbund Duisburg e.V. Duisburg, Germany

Es können pinke T-Shirts für die Aktion “Pink gegen Rassismus“ beim Stadtsportbund bestellt werden. Weiterhin sind alle herzlich dazu eingeladen, Bilder in pinken Shirts als Zeichen gegen Rassismus mit den üblichen Hashtags online zu setzen. Diese unterstützen die Aktion und tragen dazu bei, ein starkes und sichtbares Zeichen zu setzen. Bestellungen bitte bei Mandy Weeren […]

Videoworkshop „Rassismus – kenn ich doch, oder?

Städtisches Jugendzentrum Zitrone Kalthoffstraße 73, 47166, NRW, Germany

Das städtische Jugendzentrum Zitrone veranstaltet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus den Videoworkshop „Rassismus – kenn ich doch, oder?“. Darüber hinaus können sich Nutzerinnen und Nutzer der Einrichtung an einer anonymen Befragung beteiligen. Die Beiträge werden beraten, diskutiert und fließen in den Jugendzentrumsalltag ein. Abgerundet wird das Angebot mit verschiedenen Filmen und Dokumentationen. Für […]

Von der Steinschlange zur Sitzbank

Regionalzentrum Süd „Sunny“ Mündelheimer Str. 160, Duisburg, NRW, Germany

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 im „Sunny“ Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus, möchten wir dieses Jahr ein dauerhaftes Statement setzen. Wie auch in Corona Zeiten schon durchgeführt, möchten wir auch dieses Mal verschiedenste Steine sammeln, die entsprechend dem Thema von Kindern, Teenies, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen gestaltet werden können / sollen. Hierbei wird […]

Fight & Write: Selbstverteidigung und Kreatives Schreiben mit Christian Linker & Mailin Rieck

Steinbart Gymnasium Realschulstr. 45, Duisburg, NRW, Germany

Kursangebot Ein spannendes Workshop-Konzept, das Christian Linker gemeinsam mit der Berliner Trainerin Mailin Rieck entwickelt hat: Selbstverteidigung und Kreatives Schreiben. Junge Menschen erweitern ihre körperlichen und sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten, setzen Grenzen, bewältigen Probleme, vertrauen sich anderen an und machen mit allen Sinnen eine Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit. Mehr dazu auf der Seite > Website Christian […]

Lesung „Dschihad Calling“ mit Christian Linker

VHS Duisburg Steinsche G. 26,, Duisburg, NRW, Germany

Der 18-jährige Jakob greift ein, als ein Mädchen mit Gesichtsschleier von rechten Hooligans belästigt wird – und verliebt sich in die blauen Augen der Unbekannten. Auf einem Pressebild erkennt er sie später wieder: Samira ist Mitglied eines Salafisten-Vereins. Trotzdem versucht Jakob Kontakt aufzunehmen und gerät so an Samiras Bruder Adil, der mit den Gotteskriegern des […]

„Quiz für Kids gegen Diskriminierung und für Vielfalt“

Städtische Robinson Abenteuerfarm Saarstraße 9, Duisburg, NRW, Germany

Die Robinson Abenteuerfarm veranstaltet am 18.03.2025 ab 16.00 Uhr ein lehrreiches Quiz zum Thema Diskriminierung. Hier könnt ihr euer Wissen testen und gleichzeitig viel über Freundschaft, Respekt und Vielfalt lernen. In diesem Quiz geht es darum, wie wichtig es ist, alle Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind – egal, woher sie kommen oder wie […]

ÜBERSEehen – Feierabendführung im Rahmen der IWgR25

Johannes-Corputius-Platz 1, 47051 Duisburg Johannes-Corputius-Platz 1, Duisburg, NRW, Germany

Sonderführung im Rahmen der „Internationale Wochen gegen Rassismus“ durch ÜBERSEeHEN – Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg Museumseintritt 4,50 Euro/erm. 2,50 Euro, Führung kostenlos, Mit Voranmeldung über zfe@stadt-duisburg.de Ansprechpartnerin: Christa Frins c.frins@stadt-duisburg.de

€4,50

„so spielt die Welt“

Städtisches Spielzentrum Süd Rotdornstraße 1, Duisburg, NRW, Germany

Unterschiede und Gemeinsamkeiten spielerisch erleben und wertschätzen. Für Kinder ab 6 bis 13 Jahre.

Netzwerktreffen für pädagogische Fachkräfte Duisburger Courage-Schulen

Internationales Zentrum (IZ) Flachsmarkt 15, Duisburg, NRW, Germany

Netzwerktreffen pädagogischer Fachkräfte der 24 Duisburger Courage-Schulen – Input-Workshop von Katrin Petri „Vielfalt ressourcenorientiert und vorurteilsbewusst begegnen“ + Austausch im Netzwerk Anmeldung bei Julia Rombeck J.Rombeck@stadt-duisburg.de

Menschenwürde schützen- Plakatwettbewerb der Courage-Schulen

Plakatwettbewerb „Menschenrechte für Alle“. Die Ausstellung der Plakate sowie die anschließende Preisverleihung finden am 21.03.2025 im Internationalen Zentrum der Stadt Duisburg statt. Um die Bilder zu durchstöbern, wischen Sie nach rechts oder links. Einige der Plakate sind von der Kunst Banksys inspiriert und wurden von Schülerinnen und Schülern als kreative Interpretation seiner Werke im Rahmen […]

„Integration“ keine Einheitsbrei – One-Pot-Küche – keine braune Suppe – One-Pot-Küche

Städtisches Jugendzentrum Adlerstraße Adlerstraße 57, Duisburg, NRW, Germany

"Integration“ keine Einheitsbrei – One-Pot-Küche – keine braune Suppe – One-Pot-Küche vom 17.03.2025 bis zum 31.03.2025 Wir bereiten an einem Tag in der Woche ein Essen zu, dass sich aus den Lieblingsessen (unabhängig von Herkunft und Kultur!!!) der Besucher zusammensetzt. Der Clou – Wir werden, egal in welcher Form, integrativ mit dem Thema Essen umzugehen […]